JEDER MENSCH UND JEDER WEG SIND EINZIGARTIG.
Für alle, die nicht einfach begleiten, sondern Haltung zeigen.
Das Martinswerk Nord steht für eine Haltung: Jeder Mensch und jeder Weg sind einzigartig. Was als Elterninitiative auf einem Martinsbasar begann, ist heute ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg und Schleswig-Holstein – mit einem breit aufgestellten Team aus Pädagogik und Therapie.
Unser Ursprung? Ein Kind, das als „nicht beschulbar“ galt – und für das wir gemeinsam mit Eltern, Fachleuten und viel Mut neue Wege geschaffen haben. Dieser Geist prägt uns bis heute. Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Familien nicht nach Schema F, sondern mit offenen Augen, echten Lösungen und der Bereitschaft, Dinge anders zu denken.
In Schulbegleitungen, Erziehungs- und Autismus-Hilfen, auf dem Lernbauernhof Gut Wulfsdorf oder im therapeutischen Fachzentrum: Unsere Arbeit entsteht da, wo Systeme an Grenzen stoßen – und wir bereit sind, genau dort weiterzudenken.
Bei uns arbeitest du in einem Umfeld, das geprägt ist von Vertrauen, Reflexion und gegenseitiger Achtung. Wir fördern dich fachlich, stärken dich menschlich und schaffen Strukturen, die professionelles Arbeiten wirklich ermöglichen. Mit Supervision, Intervision, Fortbildungen und einem Team, das weiß, dass gute Begleitung mit guter Selbstfürsorge beginnt.
Ob als Schulbegleiter:in, Ergotherapeut:in, Fachkraft in der Frühförderung oder in der sozialpädagogischen Familienhilfe – bei uns findest du Raum für Wirkung, eine starke Gemeinschaft und eine Haltung, die getragen wird.
Martinswerk Nord – für alle, die nicht nur einen Job suchen, sondern einen Platz, an dem ihre Arbeit Sinn macht.
EIN ORT, AN DEM ARBEIT SINN MACHT.
Ein kleiner Einblick in dein
zukünftiges Arbeitsumfeld
Hier ist kein Tag wie der andere. Mal begleitest du ein Kind durch einen Schulvormittag, der für andere längst Routine ist für dieses Kind aber eine tägliche Herausforderung. Mal sitzt du mit Eltern zusammen, die zum ersten Mal gehört haben, dass ihr Kind „nicht ins System passt“. Oder du arbeitest mit Jugendlichen, die längst aufgegeben haben, von jemandem wirklich verstanden zu werden.
Und du bist da. Mit Ruhe. Mit Haltung. Mit deinem Blick fürs Wesentliche.
Wir arbeiten nicht nach Plan A oder B wir arbeiten mit Menschen. Mit ihren Geschichten, ihren Unsicherheiten, ihren Stärken. Manchmal auf einem Bauernhof, manchmal mitten in der Stadt. In Schulen, Wohnungen, auf Spielplätzen, im Fachzentrum. Unser Alltag ist überall da, wo er gerade gebraucht wird.
Und auch wenn es keine einfache Arbeit ist: Du bist nicht allein. Du hast ein Team, das zuhört. Eine Leitung, die dich sieht. Kolleg:innen, die mit dir denken, nicht gegen dich. Wir sprechen offen, wir reflektieren regelmäßig weil Klarheit und Austausch für uns keine Extras sind, sondern die Basis unserer Arbeit.
Hier wird nicht erwartet, dass du perfekt funktionierst. Sondern dass du mitdenkst. Fragst. Aushältst. Und Schritt für Schritt gehst mit den Menschen, die du begleitest. Und mit dir selbst.
Das ist kein klassischer Arbeitsplatz. Das ist ein Raum, in dem du Haltung zeigen darfst. Und der dich trägt, wenn du’s brauchst.
JEDE:R IST ANDERS. AUCH WIR.
Warum das Martinswerk?
Ganz einfach:
Weil du hier nicht nach Schema F arbeitest sondern wirklich gestalten kannst.
Bei uns gibt es keine vorgefertigten Lösungen, keine starren Abläufe. Was wir tun, entsteht aus dem Moment, aus dem Gegenüber, aus dem echten Bedürfnis. Das fordert aber es gibt dir auch den Raum, wirklich zu wirken. Hier kannst du kreativ sein, Umwege gehen, neue Ansätze ausprobieren. Weil jeder Mensch anders ist und wir das nicht nur sagen, sondern leben.
Weil du bei uns Haltung zeigen darfst und Rückhalt bekommst.
Wir erwarten keine Perfektion. Aber Klarheit, Mitdenken, Standpunkt. Wir begleiten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen und das gelingt nur, wenn wir selbst Haltung zeigen. Dafür brauchst du ein Team, das dich sieht und trägt. Genau das findest du bei uns: kollegialen Austausch, Supervision, echtes Interesse aneinander. Ein Arbeitsklima, in dem du nicht funktionieren musst, sondern dich entwickeln kannst.
Weil wir als Träger genauso eigen sind wie die Wege, die wir begleiten.
Wir sind kein Standard. Wir wurden gegründet, weil etwas fehlte und genau das ist bis heute unser Antrieb: da sein, wo andere nicht weiterwissen. Wir arbeiten interdisziplinär, standortübergreifend und mit dem Anspruch, neue Perspektiven zu ermöglichen nicht um Prozesse zu füllen, sondern um Menschen zu erreichen.
ZEIT, FÜR DAS WAS WICHTIG IST.
Ankommen. Wohlfühlen. Wachsen.
Dein Arbeitsplatz bei uns ist kein Ort, an dem du dich durchkämpfen musst sondern einer, der dir Orientierung gibt und gleichzeitig Raum lässt. Unsere Arbeitsbereiche sind klar strukturiert, professionell organisiert und genau so aufgestellt, dass du dich auf das konzentrieren kannst, was zählt: deine Arbeit mit den Menschen.
Ob auf dem Lernbauernhof, im Fachzentrum oder unterwegs zu Familien: Du findest ein Arbeitsumfeld vor, das auf Funktionalität und Atmosphäre gleichermaßen setzt. Kein ständiges Jonglieren, keine starren Routinen, sondern eine Umgebung, die deinen Alltag nachvollziehbar, stabil und gleichzeitig beweglich macht.
Unsere Räume ob draußen im Grünen oder drinnen im therapeutischen Setting sind bewusst so gestaltet, dass sie Klarheit schaffen, Ruhe ermöglichen und Entwicklung begünstigen. Du arbeitest nicht in Lücken, sondern in Systemen, die dich mitdenken. Termine, Absprachen, Zuständigkeiten: verlässlich. Austausch mit Kolleg:innen: jederzeit. Zugang zu Leitung und Supervision: unkompliziert.
Und genauso wie wir Räume schaffen, in denen Klient:innen sich sicher fühlen können, achten wir auch darauf, dass du deinen Platz findest. Nicht als Einzelkämpfer:in, sondern eingebunden in ein Netz, das dich auffängt fachlich wie strukturell.
Hier bekommst du keinen Arbeitsplatz, an dem du dich zurechtfinden musst.
Sondern einen, der sich an dem orientiert, was du brauchst, um gut arbeiten zu können.
OPTIMALE EINARBEITUNG.
Ankommen mit Haltung –
nicht ins kalte Wasser
Bei uns kommst du nicht einfach an du wirst aufgenommen.
Neuer Job, neues Team, neue Abläufe wir wissen, wie sich das anfühlt. Deshalb wirst du bei uns nicht einfach eingearbeitet, sondern wirklich an die Hand genommen.
Du bekommst Zeit. Zeit, um zu verstehen. Um reinzufinden. Um Fragen zu stellen laut oder leise.
Du begleitest Kolleg:innen, bekommst eine feste Ansprechperson und bist vom ersten Tag Teil eines Teams, das dich nicht nur duldet, sondern wirklich meint.
Keine Schnellintegration, kein „wird sich schon finden“. Sondern ein Einstieg, der dich auffängt. Mit Supervision, mit ehrlichem Austausch, mit Menschen, die zuhören.
Du musst nicht sofort alles wissen.
Aber du wirst spüren, dass du hier richtig bist.
UNSER KONZEPT.
Unsere drei Säulen –
was uns trägt und dich weiterbringt.
Unterschiedlichkeit
Bei uns wirst du nicht in ein Raster gepresst – weder fachlich noch menschlich. Ob du aus der Pädagogik, Therapie oder Sozialarbeit kommst: Wir bringen unterschiedliche Hintergründe zusammen und lernen täglich voneinander. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team, das nicht nebeneinanderher agiert, sondern gemeinsam denkt, entscheidet und begleitet.
Denn genau das macht unsere Arbeit stark: Viele Perspektiven, ein gemeinsames Ziel – wirksam für die Menschen da sein.

Flexibilität
Im Fachzentrum, auf dem Lernbauernhof, unterwegs in Familien oder im schulischen Alltag – bei uns arbeitest du da, wo es Sinn macht. Nicht in starren Strukturen, sondern in Räumen, die individuell gestaltet und mit Leben gefüllt sind. Du bekommst die Freiheit, deine Arbeit so zu gestalten, wie sie für die Menschen vor dir am besten passt – und nicht nach Schema F.
Egal, wo du bei uns einsteigst: Du wirst spüren, dass hier kein Tag gleich ist. Und genau das ist gewollt.

Entwicklung
Wer bei uns anfängt, wird nicht nur eingearbeitet – sondern ernst genommen. Vom ersten Tag an begleiten wir dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung: durch Supervision, kollegiale Beratung, Austauschformate und Fortbildungen, die mehr können als nur Theorie.
Du bekommst den Raum, in deiner Rolle anzukommen – und darüber hinauszuwachsen. Nicht in deinem Tempo, sondern in deinem Rhythmus. Und immer im Wissen: Du musst nicht alles können – aber bereit sein, dich weiterzuentwickeln.
DEINE VORTEILE.
Was dich bei uns erwartet
Gemeinsam mehr erreichen
Bei uns bist du nie allein. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Heilpädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Therapeut:innen und Psycholog:innen profitierst du von einem engen Austausch und regelmäßigen Intervisionen. Diese Teamarbeit ermöglicht es dir, dich stetig weiterzuentwickeln und in einer Atmosphäre zu arbeiten, die von Leidenschaft, Offenheit und echter Überzeugung geprägt ist.
Vielfalt statt Routine
Kein Tag gleicht dem anderen: Vielfältige Settings, neue Begegnungen und die enge Zusammenarbeit im Team sorgen für Abwechslung und Lebendigkeit. Wenn du Freude daran hast, dich einzubringen und weiterzuentwickeln, findest du bei uns ideale Bedingungen für deine fachliche und persönliche Entfaltung.
Wohlfühlfaktor
Unsere großzügigen Räumlichkeiten bieten dir alles, was du für kreative und wirksame Arbeit brauchst: von Sporträumen über Werkstätten bis hin zu einer Musikwerkstatt und Multimedia‒Bereichen. Wir sorgen dafür, dass du bestens ausgestattet bist und dich ganz auf das konzentrieren kannst, was zählt: die Kinder und ihre Förderung.
Flexibilität und Mobilität
Egal ob Schule, Kita oder Praxis dank Smartphone, Laptop und Fahrkostenübernahme bist du bestens ausgestattet. Deine Wegezeiten werden selbstverständlich berücksichtigt und bezahlt. Für Haus‒ und Schulbesuche steht dir unser Praxisfahrzeug zur Verfügung, sodass du flexibel und mobil arbeiten kannst.
Faire Vergütung und Sicherheit
Du erhältst eine tariforientierte Vergütung, die Berufserfahrung und Weiterbildungen berücksichtigt. Im Gehalt sind auch Vor‒ und Nachbereitungszeit, Wege‒ und Ausfallzeiten enthalten. Überstunden kannst du flexibel abbauen oder auszahlen lassen. Zusätzlich bekommst du 30 Tage Urlaub pro Jahr, was dir Planungssicherheit und Erholung garantiert.
Wachsen nach deinen Vorstellungen
Bei uns bleibst du nicht stehen. Wir unterstützen dich mit Fortbildungen, die zu dir und deinen Aufgaben passen von Marte Meo über IntraAct bis hin zu Gestalttherapie. In jährlichen Gesprächen besprechen wir gemeinsam deine Ziele und Entwicklungswünsche, um deine Karriere aktiv zu fördern.
Attraktive Zusatzleistungen
Nutze Vorteile wie das Jobrad‒Programm, eine betriebliche Altersvorsorge und interne Fortbildungen. Wir legen Wert darauf, dass du dich sowohl beruflich als auch persönlich gut aufgehoben fühlst und unterstützen dich mit zusätzlichen Leistungen, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
Beruf und Privatleben im Einklang
Genieße eine feste Anstellung mit geregelten Arbeitszeiten vormittags, analog zum Schulbetrieb. Alle Schulferien sind frei und werden bezahlt, sodass du genügend Raum für Familie und Freizeit hast. Diese familienfreundlichen Strukturen ermöglichen es dir, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
DAS TEAM.
Echte Menschen.
Echtes Miteinander.
Echtes Team.
Bei uns arbeiten keine „Fachkräfte“ bei uns arbeiten Menschen.
Mit Haltung, Persönlichkeit, Ecken und Kanten. Menschen, die anpacken. Die nicht lange reden, sondern ehrlich hinschauen. Die in einer Schulbegleitung genauso viel sehen wie in einem Therapiegespräch.
Unser Team ist laut und leise, erfahren und neugierig, reflektiert und humorvoll. Und genau diese Mischung macht uns aus.
Was uns besonders macht, ist nicht nur unsere fachliche Vielfalt sondern wie wir damit umgehen: offen, neugierig und ohne Machtspielchen. Wir sind kein Team, das sich gegenseitig übertrumpft sondern eines, das sich gegenseitig den Rücken freihält.
Hier kannst du deine Meinung sagen, darfst Fehler machen, Fragen stellen, Still sein und trotzdem dazugehören.
Und du wirst Menschen treffen, die dich fordern nicht, weil sie Druck machen. Sondern weil sie dich ernst nehmen.
Was du bekommst? Einen Ort, an dem du du sein darfst. Ein Team, das mitdenkt. Und mitschwingt. Ein Miteinander, das bleibt auch wenn’s mal anstrengend wird. Wenn du also einen Job suchst, bei dem du nicht auf dich gestellt bist, sondern mittendrin im Denken, im Fühlen, im Tun dann komm zu uns. Wir freuen uns auf dich. Echt jetzt.
DAS SAGEN UNSERE MITARBEITER.
Stimmen aus dem Team
"Warum ich jeden Tag gern hier bin"
"Ich schätze am Martinswerk, dass hier jeder so sein darf, wie er ist, und seine eigenen Stärken und Qualifikationen einbringen kann unabhängig vom Alter oder der Position. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, haben echte Aufstiegsmöglichkeiten und arbeiten nach Werten, die spürbar sind: Jeder wird gesehen, jede Meinung zählt. Besonders schätze ich, dass wir im Team gemeinsam überlegen, wie wir den Familien und vor allem den Kindern am besten helfen können. Und wenn ich dann das Strahlen der Kinder sehe, weiß ich genau, warum ich jeden Tag gern zur Arbeit komme."
Pia
Leitung Ergotherapie
„Hier bringt jeder seine Facetten ein“
"Das Martinswerk Nord spiegelt für mich Individualität und Vielseitigkeit wieder, sowohl in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern als auch im Team. Und das ist auch der Punkt, der mir hier am meisten Spaß macht die Zusammenarbeit mit Menschen mit den unterschiedlichsten Facetten, die sich gegenseitig bereichern."


Annett
Sozialpädagogische Leitung, Fachbereichsleitung Schulbegleitung und Hilfen zur Erziehung
„Ankommen, wohlfühlen, Berufung leben“
Ich habe mich für den Wechsel zum Martinswerk entschieden, weil ich hier einfach viel mehr Entwicklungsmöglichkeiten habe. Ich kann eigenverantwortlich arbeiten und Entscheidungen treffen und trotzdem bin ich nie allein. Wir unterstützen uns gegenseitig, jeder bringt seine Stärken ein, und wenn man Unterstützung braucht, ist das Martinswerk da. Vor allem aber steht hier immer das Kind im Mittelpunkt. Genau das macht die Arbeit für mich so besonders.

Stephanie
Schulbegleiterin
UNSERE STANDORTE.
Jeder unserer Standorte hat einen einzigartigen Charakter und fördert die Entwicklung der Kinder auf individuelle Weise.
Hof Rethwischfeld
An der Barnitz 2 - 23843 Bad Oldesloe
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Siemerscher Hof
Bergstedter Markt 1 - 22395 Hamburg
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Gut Wulfsdorf
Bornkampsweg 39 - 22926 Ahrensburg
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
DEIN EINSTIEG BEIM MARTINSWERK
Unsere offenen Stellen
Pädagogische Fachkräfte
(m/w/d)
im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung
📍Im Kreis Stormarn und im Hamburger Norden
Teilzeit oder Vollzeit
Fachkräfte
(m/w/d)
für schulische Eingliederungshilfe
📍Im Kreis Stormarn und im Hamburger Norden
Teilzeit oder Vollzeit
Ergotherapeut
(m/w/d)
Im Fachbereich der Pädiatrie
📍Im Fachzentrum Bad Oldesloe
Teilzeit oder Vollzeit
So läuft der Bewerbungsprozess ab
1. Schritt
Blitzbewerbung
Auf den Button klicken und in unter 2 Minuten die Blitzbewerbung ausfüllen.
2. Schritt
Telefonisches Kennenlerngespräch
Wir rufen dich an und lernen uns in einem kurzen Telefonat gegenseitig kennen.
3. Schritt
Vorstellungsgespräch
Wenn deine und unsere Erwartungen übereinstimmen sprechen wir im Rahmen eines persönlichen Gespräches über die Möglichkeit deines Berufseinstieges und Karrierewegs bei uns.
4. Schritt
Willkommen!
Arbeitsvertrag unterschreiben - Herzlich willkommen!
Du hast noch Fragen?
Dein Ansprechpartner
Florian Höchst
Personal & Back Office
f.hoechst@mw-nord.de
Was wir von dir im ersten Gespräch erwarten.
Damit du ein gutes Gefühl bekommst und weißt, was dich erwartet, findest du hier die wichtigsten Dinge, die wir im Erstgespräch erfahren wollen.
Kontaktdaten
Tel: +49-40-644 21 951
Unser Standort