🔎 Ergotherapeut*in
im Fachbereich der Pädiatrie
📍22395 Bad Oldesloe
3 Gründe, um bei uns zu starten!
Arbeiten im starken Team
Bei uns bist du nie allein. Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Heilpädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Therapeut:innen und Psycholog:innen profitierst du von einem engen Austausch und einer wöchentlichen Intervision. So kannst du dich stetig weiterentwickeln, bekommst Rückhalt und arbeitest in einer Atmosphäre, die von Leidenschaft, Offenheit und echter Überzeugung geprägt ist – und das immer mit dem Fokus auf die Arbeit mit Kindern.
Abwechslung statt Alltagstrott
Jeder Tag bringt neue Begegnungen, Erlebnisse und Herausforderungen – Langeweile gibt es bei uns nicht. Durch den Mix aus verschiedenen Settings und die enge Zusammenarbeit im Team bleibt deine Arbeit spannend und lebendig. Gerade wenn du Freude daran hast, dich einzubringen und dazuzulernen, findest du bei uns die perfekten Rahmenbedingungen, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Moderner Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor
Unsere hochwertig ausgestatteten Therapieräume, Werkstätten, und Freiflächen sorgen dafür, dass du beste Bedingungen für kreative und wirksame Therapie hast. Ob Smartphone, Laptop oder Fahrkostenübernahme – wir statten dich aus, damit du dich voll auf das konzentrieren kannst, was zählt: die Kinder und ihre Förderung
Nutze deine Chance:
Arbeiten mit Herz, wachsen im Team, gestalten in Top-Räumen
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Deine Vorteile auf einen Blick
… und vieles mehr
Deine Aufgaben
Vormittags: Individuelle Begleitung mit voller Aufmerksamkeit
Am Vormittag begleitest du ein Kind intensiv im Rahmen der Schulbegleitung oder unterstützt mehrere Kinder direkt vor Ort in der Kita. Hier geht es darum, den Alltag gemeinsam zu meistern, individuelle Fähigkeiten zu fördern und den Kindern Sicherheit und Struktur zu geben immer mit Blick auf ihre persönlichen Bedürfnisse.
Nachmittags: Gruppen stärken, Fähigkeiten fördern
Nachmittags erwarten dich abwechslungsreiche Gruppentherapien gemeinsam mit deinen Kolleg:innen aus dem Therapeutenteam. Dabei betreust du in der Regel drei Gruppen pro Nachmittag. Und das immer im Tandem: Unsere Gruppen werden grundsätzlich zu zweit geführt, sodass ihr euch gegenseitig unterstützen und flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen könnt. Hier gestaltest du gezielte Angebote, um soziale Fähigkeiten, Kommunikation und Selbstständigkeit zu fördern kreativ, praktisch und immer mit Team‒Rückhalt
Zwischendurch: Austausch, Vorbereitung und Reflexion
Natürlich gehören auch Vor‒ und Nachbereitung zu deinem Tag: Du planst passende Angebote, reflektierst gemeinsam im Team, dokumentierst deine Arbeit und bringst dich mit deinen Ideen ein. Dank wöchentlicher Intervisionen und dem Austausch im interdisziplinären Team bleibst du dabei nie allein hier wächst du gemeinsam mit anderen.
Das sagen deine zukünftigen Kollegen
"Warum ich jeden Tag gern hier bin"
"Ich schätze am Martinswerk, dass hier jeder so sein darf, wie er ist, und seine eigenen Stärken und Qualifikationen einbringen kann unabhängig vom Alter oder der Position. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, haben echte Aufstiegsmöglichkeiten und arbeiten nach Werten, die spürbar sind: Jeder wird gesehen, jede Meinung zählt. Besonders schätze ich, dass wir im Team gemeinsam überlegen, wie wir den Familien und vor allem den Kindern am besten helfen können. Und wenn ich dann das Strahlen der Kinder sehe, weiß ich genau, warum ich jeden Tag gern zur Arbeit komme."
Pia
Leitung Ergotherapie
„Hier bringt jeder seine Facetten ein“
"Das Martinswerk Nord spiegelt für mich Individualität und Vielseitigkeit wieder, sowohl in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern als auch im Team. Und das ist auch der Punkt, der mir hier am meisten Spaß macht die Zusammenarbeit mit Menschen mit den unterschiedlichsten Facetten, die sich gegenseitig bereichern."


Annett
Sozialpädagogische Leitung, Fachbereichsleitung Schulbegleitung und Hilfen zur Erziehung
„Ankommen, wohlfühlen, Berufung leben“
Ich habe mich für den Wechsel zum Martinswerk entschieden, weil ich hier einfach viel mehr Entwicklungsmöglichkeiten habe. Ich kann eigenverantwortlich arbeiten und Entscheidungen treffen und trotzdem bin ich nie allein. Wir unterstützen uns gegenseitig, jeder bringt seine Stärken ein, und wenn man Unterstützung braucht, ist das Martinswerk da. Vor allem aber steht hier immer das Kind im Mittelpunkt. Genau das macht die Arbeit für mich so besonders.

Stephanie
Schulbegleiterin
Klingt gut, oder?
Worauf wartest du dann? 👀
© Martinswerk Nord Fachzentrum gGmbH 2025. Alle Rechte vorbehalten